Das niedersächsische Innenministerium will, dass Finanzinstitute auf Zuruf Zahlungen an bestimmte Glücksspielanbieter unterbinden. Die fürchten Behördenwillkür.

Frankfurt Kurz vor der Liberalisierung des Glücksspielrechts in Deutschland sorgt das scharfe Vorgehen der Behörden gegen Zahlungsdienstleister der Branche für Aufruhr. Denn die Behörden nehmen die Zahlungsanbieter verstärkt in die Pflicht. „Damit macht die Politik die Dienstleister zu Erfüllungsgehilfen zur Durchsetzung eines nicht funktionierenden Glücksspielrechts“, sagt ein leitender Manager der Branche.   …weiterlesen