Die Unglücksspirale: Eine Runde zocken, nur ein Zeitvertreib? Eine halbe Million Deutsche können nicht rechtzeitig mit dem Spielen aufhören. Sie ruinieren sich finanziell, sozial, emotional. Der Staat weiß das – und schafft es doch nicht, verlässliche Regeln für das Glücksspiel zu finden.

Ein letztes Mal sitzt Paul Wenzel seinem Endgegner gegenüber. Es klingelt und blinkt, rotiert und rattert. Etwa hundert Euro hat er dabei, so genau kann er das im Nachhinein nicht mehr sagen. Jedenfalls alles Geld, was zu Hause zu finden war, als er sich hinaus schlich, während seine Lebensgefährtin schlief. …weiterlesen