Durch die Corona-Krise waren auch Spielhallen, Spielbanken und Sportwettbüros wochenlang nicht zugänglich. Für Menschen mit Glücksspielsucht ist das eine Chance – und eine Gefahr.

München (dpa/tmn) – Für Glücksspielende waren die vergangenen Wochen der Corona-Krise wie eine Spielersperre. Viele haben diese Zwangspause als sehr hilfreich empfunden, erklärt die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG). Das hätten Rückmeldungen gezeigt.   …weiterlesen