Die niederländische Oppositionspartei Staatkundig Gereformeerde Partij (SGP) möchte die Abgaben aufs Glücksspiel im Land erhöhen, um Studenten finanziell besser zu unterstützen. Dies erklärte der SGP-Abgeordnete Roelof Bisschop gestern auf einer Sitzung der Zweiten Kammer des Parlaments in Den Haag.
Lockerung der Stipendienregeln
Im Jahr 2015 schafften die Niederlande den Großteil der staatlichen Stipendien für Studierende ab. Seither hat nur noch Anspruch auf Unterstützung, wer nachweisen kann, dass das Jahreseinkommen der Eltern unter 50.000 Euro liegt. Je mehr sich das Einkommen der Obergrenze nähert, desto niedriger ist die Summe, die Studierende erhalten.
Nun wagt die mit zwei Sitzen im Parlament vertretene SGP einen neuen Vorstoß zur Lockerung der Regelungen des bereits in der Vergangenheit in die Kritik geratenen Finanzierungsprogramms. Dabei setzt sie auf zusätzliche Einnahmen aus dem Glücksspielsektor. …weiterlesen