Beim Online-Zocken sollen Spieler künftig umfassend überwacht werden.

Am Ende einer langen Auseinandersetzung steht eine Behörde, die es noch nicht gibt. Sie soll ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben und von Juli 2021 an regeln, was bis vor wenigen Monaten noch undenkbar erschien: legale Glücksspiele im Internet, virtuelle Automaten, Pokertische oder Blackjack-Runden. Auch für die Online-Auftritte der im Fußball omnipräsenten Sportwettangebote soll die Aufsichtsbehörde bundesweit zuständig sein. Mit dem im März beschlossenen neuen Glücksspielgesetz wollen die Bundesländer erstmals Online-Angebote erlauben, es soll Schluss sein mit milliardenschweren unregulierten Grau- und Schwarzmärkten, auf denen sich Sportwett- und Casinoanbieter bislang bewegen.   …weiterlesen