Die italienische Regierung überlegt, die Steuer auf Glücksspiel-Gewinne zu überarbeiten. Der Vorschlag von Anfang Oktober sieht ein abgestuftes Steuermodell vor, das die höchsten Gewinne mit bis zu 23 % veranschlagen könnte. Zurzeit sind Gewinne unter 500 Euro steuerfrei, während die großen Lotterie-Jackpots mit 12 % besteuert werden.
Gewinne werden meist erneut eingesetzt
Der Umsatz des Glücksspielsektors in Italien beträgt im Jahr 100 Mrd. Euro. Doch die Bürger geben nur etwa 20 Mrd. Euro für Glücksspiel aus. Der restliche Betrag ergibt sich dadurch, dass sie ihre Gewinne sofort wieder beim Glücksspiel investieren anstatt sie einzubehalten. …weiterlesen