Der Glücksspielkonzern unterstützt ein breites Netz an Vereinen und Veranstaltungen. Meist sind Politiker nicht weit
Novomatic möchte nicht, dass Sie diese Geschichte lesen. Als ein Rechercheverbund aus STANDARD, „Profil“ und ORF-„ZiB 2“ eine Anfrage an den Anwalt des Glücksspielgiganten stellt, reagiert dieser ungewöhnlich – nämlich mit einer Antwort, die per Presseaussendung öffentlich gemacht wird, mitsamt den übermittelten Fragen. Am nächsten Tag folgt dann eine Anzeige, noch bevor dieser Text erschienen ist – Inhalt und Zweck der Anzeige ist unbekannt. Von „konstruierten Vorwürfen“ und „falschen Unterstellungen“ sprach Novomatic-Verteidiger Peter Zöchbauer; und von der „rechtswidrigen Erlangung von vertraulichen Unternehmensinformationen“. …weiterlesen