Löger beklagt im U-Ausschuss, wegen eines „ranzigen Daumens“ strafrechtlich verfolgt zu werden. Die Novelle des Glücksspielgesetzes sei sein erster Fehler im Amt gewesen

Unter eine Nachricht rund um die Casinos-Bestellung setzte Hartwig Löger einen erhobenen Daumen. „Lass mich in Ruhe“, so interpretiert der ehemalige ÖVP-Finanzminister seine Antwort auf das Dankeschön des blauen Ex-Vizekanzlers Heinz-Christian Strache für die Unterstützung in der Angelegenheit. Dieser „ranzige Daumen“ sei jedenfalls seine einzige Kommunikation zu dem Thema gewesen und dafür verantwortlich, dass jetzt strafrechtlich gegen ihn ermittelt wird, sagte Löger am Donnerstag im Ibiza-U-Ausschuss.    …weiterlesen