Wegen unerlaubter Glücksspielwerbung sind mehrere Fußball-Profivereine ins Visier der Aufsichtsbehörden geraten. Nach Informationen der ARD-Recherche Sport läuft unter anderem gegen Borussia Dortmund ein Verfahren. Dazu schlagen Suchtexperten Alarm.

Ob „Bwin“, „Tipico“ oder „Betway“: Zahlreiche Anbieter von Sportwetten haben auch in Deutschland verbotenes Glücksspiel im Angebot, wie beispielsweise Spielautomaten oder Roulette. Wenn Fußball-Vereine das Logo des Anbieters auf ihrer Internetseite oder auf Banden im Stadion präsentieren, werben sie automatisch für diese mutmaßlich illegalen Angebote der Unternehmen mit und sind deshalb im Visier der Behörden. Betroffen sind inzwischen mehrere Fußball-Bundesligisten, darunter Dortmund, Bremen, Köln und Düsseldorf. …weiterlesen