Das Jahr 2019 begann vielversprechend für Zocker und Glücksspielunternehmen.

In Deutschland stellten sich die Experten darauf ein, dass die Ministerpräsidentenkonferenz endlich handfeste Änderungen zum Glücksspielstaatsvertrag auf den Weg bringen würde.

Im Vorfeld wurde viel diskutiert, vor allem zum rechtlichen Status des Online-Glücksspiels. Die Hoffnung, dass das Spielen im Internet endlich seiner rechtlichen Grauzone entkommen könnte, wurde in diesem Jahr aber erneut enttäuscht.   …weiterlesen